Scientific Publications

Walter Tischendorf: Scientific Publications

Döhnert R., Tischendorf W.: Die Blutzellbildung im Oberschenkelmark bei Leberzirrhose. Fol. Haemat., Leipzig 58: 1-19 (1937)

Tischendorf W.: Beobachtungen über subakute Myeloblastenleukämien. Dtsch. Arch. Klin. Med. 181: 147-159 (1937)

Tischendorf W.: Diagnostische Lymphdrüsenpunktion (Vortrag: Medizinische Gesellschaft zu Leipzig, 18.01.1938). Münchn. Med. Wschr. 22: 853-854 (1938)

Tischendorf W.: Über die Veränderung von Knochenmark und Blutbildung bei Leber- und Gallenleiden. Dtsch. Arch. Klin. Med. 182: 261-287 (1938)

Tischendorf W.: Über megalozytäre hyperchrome Anämien. Dtsch. Arch. Klin. Med. 182: 261- (1938)

Tischendorf W.: Über die Verwertbarkeit von Lymphknotenpunktaten zur Differentialdiagnose der Lymphdrüsenerkrankungen. Dtsch. Arch. Klin. Med. 183: 448-466 (1939)

Tischendorf W.: Über atypische Anämien. Z. Klin. Med. 136: 258-266 (1939)

Tischendorf W.: Eine Familie mit Pelgerscher Kernanomalie (Vortrag: Medizinische Gesellschaft zu Leipzig, 10.01.1939). Münchn. Med. Wschr. 21: 837-838 (1939)

Tischendorf W.: Zwei weitere deutsche Familien mit Pelgerscher Kernanomalie. Fol. haemat., Leipzig 62: 254-260 (1939)

Kessler R., Tischendorf W.: Fluoreszenz-Untersuchungen mit dem Thiel’schen Fluoreszenz-Photometer an menschlichen Blutseren. Naunyn-Schmiedebergs Arch. Exp. Pathol. u. Pharmakol. 192: 590-599 (1939)

Tischendorf W.: Akute und subakute Myeloblastenleukämien (Ihre Diagnose und Differentialdiagnose). Dtsch. Arch. Klin. Med. 185: 579-599 (1940)

Tischendorf W., Herzog K.: Mehrjährige Beobachtungen über chronische Leukämien und Polyzythämien. Dtsch. Arch. Klin. Med. 185: 566-578 (1940)

Tischendorf W., Frank A.: Morphologische Betrachtungen über das Retikulum im hämatopoetischen Gewebe. Dtsch. Arch. Klin. Med. 186: 272-287 (1940)

Tischendorf W.: Klinische und morphologische Betrachtungen zur Lymphogranulomatose. Dtsch. Arch. Klin. Med. 186: 98-111 (1940)

Tischendorf W.: Zur Frage eines besonderen Krankheitsbildes mit Eosinophilie, Milztumor und Lymphdrüsenschwellung. Z. Klin. Med. 137: 787-794 (1940)

Tischendorf W., Frank A.: Tumorzellen im Knochenmark-, Lymphknoten- und Organpunktat. Dtsch. Arch. Klin. Med. 186: 534-547 (1940)

Tischendorf W.: Anämie und Erythropoese. Dtsch. Med. Wschr. 67: 1282-1286 (1941)

Tischendorf W.: Cytologische Tumordiagnostik an Organpunktaten. Klin. Wschr. 20: 398-401 (1941)

Tischendorf W.: Die Bedeutung des Retikulums für die normale und pathologische Erythropoese. Dtsch. Arch. Klin. Med. 187: 556-576 (1941)

Tischendorf W.: Differentialdiagnose der Anämien als Grundlage für die Therapie. Fortschr. Therapie 17: 173-187 (1941)

Tischendorf W.: Hämatologische Probleme zur Tumorauffassung leukämischer und erythrämischer Erkrankungen. Dtsch. Arch. Klin. Med. 188: 600-639 (1942)

Tischendorf W., Schülein F.: Die diagnostische Bedeutung der Brustwandableitung des Elektrokardiogramms. Z. Kreislaufforsch. 34: 497-520 (1942)

Tischendorf W., Legrand F.: Untersuchungen über die Ausbreitung der Tuberkulose innerhalb der Familie. Dtsch. Tuberkuloseblatt 17: 25-34 (1943)

Tischendorf W.: Zur Pathogenese und Therapie der perniziösen Anämie. Z. ärztl. Fortbild. 40: 54-57 (1943)

Tischendorf W.: Ergebnisse der Lymphdrüsenpunktion. In: Cobet R., Gutzeit, K. (Hrsg) Klinische Fortbildung. Neue Dtsch. Klin., Ergebnis-Band 8: 332-359 (1944)

Tischendorf W.: Lymphosarkomatose und Leukämiebegriff. Dtsch. Med. Wschr. 71: 220-224 (1946)

Tischendorf W.: Rh-Faktoren und Blutübertragung. Dtsch. Med. Wschr. 71: 300-302 (1946)

Tischendorf W.: Problematisches von der Milz. Dtsch. Med. Wschr. 71: 236-238 (1946)

Tischendorf W.: Klinische Beiträge zur Monozytenabstammung und Unterscheidung dreier Blutmonozytentypen. Dtsch. Med. Wschr. 72: 123-127 (1947)

Tischendorf W.: Zur extramedullären Entwicklung und leukämischen Ausbreitung des Plasmozytoms. Dtsch. Med. Wschr. 72: 693-694 (1947)

Tischendorf W., Fritze E.: Tierexperimentelle Untersuchungen zur Urethanwirkung auf das Blut und die blutbildenden Gewebe. Klin. Wschr. 26: 179-182 (1948)

Tischendorf W., Frank A., Punin W.: Autohämagglutination und hämolytische Anämien. Klin. Wschr. 26: 262-270 (1948)

Tischendorf W., Frank A., Punin W.: Experimentelle Beobachtungen zur Agglomeration und Agglutination der Erythrozyten. Klin. Wschr. 26: 403-405 (1948)

Tischendorf W., Naumann W.: Funktionelle Beziehungen zwischen Knochenmark und Knochen. Dtsch. Arch. Klin. Med. 193: 533-554 (1948)

Tischendorf W.: Die Bedeutung atypischer Agglutinine für innere Krankheiten und hämatologische Syndrome. Dtsch. Med. Wschr. 74: 449-456 (1949)

Tischendorf W., Fritze E.: Zur Aggregationsneigung der Leucozyten. Klin. Wschr. 27: 170-173 (1949)

Tischendorf W., Fritze E., Schulz W.: Über Vorkommen und Bedeutung von Kälte- und Autoagglutination der Erythrozyten. Klin. Wschr. 27: 538-540 (1949)

Tischendorf W.: Agglutinine und hämolytische Krisen. Ärtzl. Praxis 1: 3-6 (1949)

Tischendorf W.: Die Lebensdauer transfundierter Erythrozyten bei Endocarditis lenta. Verh. Dtsch. Ges. Inn. Med. 55: 450 (1949)

Tischendorf W.: Les agglutinines atypiques. Médecine et Hygiéne (Schweiz) 159: 369 (1949)

Tischendorf W., Heckner F.: Der hämatologische Nachweis von Osteoblasten und Osteoklasten und ihre Bedeutung für die normale Knochenbildung und für die Entstehung bösartiger Geschwülste im Skelettsystem. Klin. Wschr. 28: 21-24 (1950)

Tischendorf W., Frank A., Wölki M., Blohm I.: Untersuchungen zur Lebensdauer transfundierter Erythrozyten bei inneren Krankheiten und hämatologischen Syndromen. Z. ges. Inn. Med. u. Grenzgebiete 5: 282-289 (1950)

Tischendorf W., Franke R.: Experimentelle hämolytische Anämien und ihr Ablauf nach Milzentfernung. Z. ges. exp. Med. 116: 92-104 (1950)

Tischendorf W., Heckner F.: Zur Zytologie und Klinik der großfollikulären Lymphadenopathie (Brill-Symmerssche Krankheit). Neue Med. Welt 29/30: 1-12 (1950)

Tischendorf W.: Hämolytische Anämien unter der Einwirkung atypischer Agglutinine und Hämolysine. Le Sang, Paris 21: 232-236 (1950)

Tischendorf W., Hartmann F.: Makroglobulinaemie (Waldenström) mit gleichzeitiger Hyperplasie der Gewebsmastzellen. Acta haemat., Basel 4: 374-383 (1950)

Tischendorf W.: Der Einfluß der Milz auf den Krankheitsablauf erworbener hämolytischer Anämien mit pathologischen Agglutininen. Fol. haemat., Leipzig 70: 179-183 (1950)

Tischendorf W., Heckner F.: Zur Zytodiagnostik der Brill-Symmersschen großfollikulären Lymphadenopathie. Verh. Dtsch. Ges. Inn. Med. 56: 218-219 (1950)

Tischendorf W.: Lebensdauer transfundierter Erythrozyten. Dtsch. Med. Wschr. 75: 1091-1092 (1950)

Tischendorf W., Frank A., Punin W.: Zur Agglutination sensibilisierter Hammelblutkörperchen durch Blutserum bei chronischer Polyarthritis. Verh. Balneol. Klimatol. Rheumatol. 4: 234 (1951)

Tischendorf W., Ecklebe G., Thofern E.: ACTH und experimentelle hämolytische Anämien. Verh. Dsch. Ges. Inn. Med. 56: 268-272 (1951)

Schoen R., Tischendorf W., Wepler W.: Schäden durch Dicumarol. Münchn. Med. Wschr. 93: 1-9 (1951)

Tischendorf W., Frank A., Punin W.: Zur Agglutination sensibilisierter Hammelblutkörperchen durch Blutserum bei chronischer Polyarthritis. Z. Rheumaforsch. 10: 189-192 (1951)

Tischendorf W., Hartmann F.: Zur Dysproteinämie bei reaktiven und blastomatösen Blutkrankheiten. Acta haemat., Basel 6: 140-146 (1951)

Tischendorf W.: ACTH und Cortison bei experimentellen hämolytischen Anämien. Verh. Ges. Inn. Med. 56: (1951)

Tischendorf W., Heckner F.: Die Bedeutung der Milz für splenomegale Krankheiten.

Tischendorf W.: Dysproteinaemische Osteo-arthro-myopathien. Z. Rheumaforsch. 10: 302-309 (1951)

Tischendorf W., Ecklebe G., Thofern E.: ACTH und experimentelle hämolytische Anämien. Z. ges. exp. Med. 118: 203-212 (1952)

Tischendorf W, Müller K.: Die Wirkung von ACTH bei verschiedenen klinischen Syndromen. Nordwestdeutsch Ges. Inn. Med. 40 (1953)

Tischendorf W., Müller K.: Die Wirkung des adrenokortikotropen Hormons (ACTH) bei erworbenen hämolytischen Anämien, Agranulozytosen, Thrombopenien und lymphosarkomatösen Leukämien. Dtsch. Med. Wschr. 79: 1622-1627 (1954)

Tischendorf W.: Klinische Symptomatologie des akuten Rheumatismus und der chronisch-rheumatoiden Krankheiten. Dtsch. Med. J. 5: 324-331 (1954)

Tischendorf W.: Krankheiten des Blutes und des blutbildenden Systems als Schädigungsfolge nach Kriegseinwirkungen. Dtsch. Med. Wschr. 82: 2025-2026 (1957)

Tischendorf W.: Eröffnungsrede zur 52. Tagung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Hannover, Nordwestdeutsch. Ges. Inn. Med. 52, 9 (1959)

Tischendorf W., Hartmann H.: Seltene Folgen von Fehl- und Mangelernährung in heutiger Zeit. Med. Welt 49: 2593-2595 (1960)

Schubothe H., Tischendorf W., Pammel I.: Klinische und soziale Probleme von Vergiftungen. Vergleichende Auswertung eines zehnjährigen Beobachtungsgutes an zwei großen Kliniken von Städten unterschiedlicher sozialer Struktur. Med. Klin. 56: 2153-2158 (1961)

Tischendorf W., Meyer-Hofmann G.: Die Therapie der Hämoblastosen in der kritischen Sicht des Klinikers. Dtsch. Med. Wschr. 86: 1592-1595 (1961)

Schubothe H., Tischendorf W., Pammel I.: Klinische und soziale Probleme von Vergiftungen. Vergleichende Auswertung eines zehnjährigen Beobachtungsgutes an zwei großen Kliniken von Städten unterschiedlicher sozialer Struktur.
Med. Klin. 56: 2193-2195 (1961)

Tischendorf W.: Laudatio zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Rudolf Schoen.
Med. Klin. 57: 127 (1962)

Tischendorf W.: Eröffnungsansprache des Vorsitzenden der 8. Tagung der Deutschen Hämatologischen Gesellschaft, Wiesbaden 1962. Fol. haemat., Neue Folge 8: 1-2 (1963)

Tischendorf W.:Zur Röntgentätigkeit des Internisten. Internist 4: 37-39 (1963)

Klostermann G.F., Südhof H., Tischendorf W.: Der diagnostische Blick. Bilderserie zur Differentialdiagnose Innerer Krankheiten. Med. Welt 1963-1970

Tischendorf W.: Agranulozytose und Arzneimittel. Landarzt 41: 1023-1025 (1965)

Tischendorf W.: Bekanntes und Problematisches der Therapie der Schlafmittelvergiftung. Med. Welt 26: 1448-1450 (1965)